2006
ON24, ein führender Online-Möbelhandel in Estland und Finnland (
www.on24.ee,
www.on24.fi), hat eine Logistikabteilung geschaffen, um bestellte Waren per Kurier an Kunden auszuliefern.
2007
Die Logistikabteilung von ON24 begann, Hardware und Software für automatisierte Paketmaschinennetzwerke zu entwickeln. Die Abteilung entwickelte sich zu einem Logistikunternehmen. Der Name Cleveron wurde registriert, aber am Anfang verwendete das Unternehmen den Namen SmartPOST. SmartPOST begann, ein Paketfachsystem für die letzte Meile zu entwickeln.
2009
SmartPOST begann, automatisierte Paketfachsystemdienste anzubieten. Bald wurden die Paketfachsysteme beliebte Abholpunkte für die Endkunden und innerhalb einiger Jahre gewann SmartPOST 20% Marktanteil in Estland.
2010
Nach zwei Jahren Betrieb wurde das Netzwerk und sein Markenname an die Itella Corporation (die ehemalige finnische Post) verkauft. Zu der Zeit wurde die Marke verkauft. Nach der Übertragung begann das Unternehmen, den Namen Cleveron zu verwenden und fokussierte sich auf die Entwicklung von Software und Hardware für automatisierte Click&Collect-Paketabhollösungen.
2011
Cleveron führte das Konzept des
Cleveron 401 (Packrobot) ein – eine neue Generation von automatisierten Paketterminals mit der höchsten Menge an gehaltenen Paketen je Quadratmeter.
2014
Cleveron hat die neue
Cleveron 302 (Cleverbox) herausgebracht – ein automatisiertes Paketfachsystem mit einzigartigen Auszugfächern für kleine Pakete und Briefe.
Cleveron hat das neue Montagewerk in Viljandi, Estland eröffnet, um den steigenden Bedarf an Cleverons Produkten zu befriedigen.
Ende 2014 hatte Cleveron neben Estland auch Kunden in Spanien, Norwegen und Brasilien.
2015
Cleveron brachte die Paketzustelllösung der nächsten Generation
Cleveron 401 heraus, die die Liefer- und Abholfähigkeiten von Paketnetzwerken dramatisch verbessert.
2015 waren Cleverons Produkte auch in Ungarn und Finnland aufgestellt.
2016
Cleverons Servicemarke
CollectNet startete das Pilotprojekt eines offenen Netzwerks von Paketabholpunkten in Estland. Das Netzwerk nutzt die
Cleveron 401-Paketzustelllösung.
Walmart startete einen Pilotversuch, um 5 Cleveron 401 PackRobots als seine „
Online-Kauf-Abholung-im-Geschäft“-Lösung in den USA zu testen.
Cleveron 401 wurde von Postal Technology als „Lieferinnovation des Jahres“ benannt.
Ende 2016 konnte man Cleverons Paketautomaten auch in Bulgarien, Deutschland und in den USA finden.
2017
Die Gründer von Cleveron und ON24, Arno Kütt und Peep Kuld, wurden durch EY Estonia, einem Mitglied von Ernst & Young Global, als die EY Estonian Entrepreneurs of the Year benannt. Der Wettbewerb schätzt Innovation, Unternehmertum, soziale Verantwortung und Führung im Geschäft.
Cleveron entwickelte ein neues, weltweit größtes robotikbasiertes Paketterminal mit dem Namen
Cleveron 402 (CleverFlex).
Cleveron wurde 100 Mitarbeiter stark.
In Cleverons Heimatstadt Viljandi wurde der
schnellste öffentliche Drohnenlieferservice der Welt eröffnet. Für einen Zeitraum von zwei Wochen bot Cleveron die Möglichkeit, einen Drink per Textmitteilung zu bestellen und diesen durch eine Drohne geliefert zu bekommen.
Die erste CleverFlex wurde im
Zara-Store von Inditex in A Coruña, Spanien installiert.
Die Bloomsburg University in den USA entschied sich für
Cleveron 302 als automatisierte Paketfachlösung für den Postraum des Campus, um die Pakethandhabung und -abholung effizienter und schneller zu gestalten.
Der PackRobot
Cleveron 401 gewann bei den weltberühmten Edison Awards Bronze.
Cleveron installierte den ersten cloud-basierten
smarten Briefkasten der Welt im Laeva-Apartment-Gebäude in Tallinn, Estland. Der Briefkasten basiert auf unserer smarten Paketfachlösung
Cleveron 301 (SnapLocker).
Walmart
kündigte den Plan an, sein Netzwerk von Cleveron 401 (auch bekannt als Pickup Tower) über die USA auszudehnen. Ende 2018 werden 700
Pickup Towers in Walmarts Geschäften stehen.
Ende 2017 gehörten der weltgrößte Einzelhändler Walmart und der größte Modeeinzelhändler der Welt Inditex zu Cleverons Kunden.
2018
Der erste PackRobot im Vereinigten Königreich wurde als Pilotprojekt mit dem UK-Einzelhändler Asda installiert. Cleveron 401 (auch bekannt als Parcel Tower) ermöglicht sowohl automatisierte Selbstbedienungsabholung als auch -rückgabe in Asdas Trafford Park-Store in Manchester.
Cleveron installierte zwei der weltgrößten Click&Collect-Paketroboter
Cleveron 402 in Zaras revolutionärem Stratford-Flagship-Store. Der in London ansässige Store hat eine gesonderte Abteilung für Online-Bestellungen und CleverFlex, welche die Paketabholung übernehmen. Gemeinsam können die beiden Roboter 2400 Pakete bewältigen.
Cleveron startete als Pilotprojekt den Cleveron 201, ein persönliches Paketfachsystem in ausgewählten Gebieten in Estland, um den funktionierenden Prototyp zu testen. CleverPod ist Cleverons erster Paketautomat, der speziell für die private Anwendung erschaffen wurde. Ziel ist, ultimative Bequemlichkeit und Zeitersparnis anzubieten – der Eigentümer des Paketfaches muss nicht mehr darauf warten, dass das Paket mit dem Kurier ankommt. Stattdessen wartet das Paket bereits auf ihn, wenn er zu Hause ankommt. CleverPod nimmt normale Post, Pakete und Nahrungsmittel auf. Er läuft mit Cleverons
CollectNet-Software.
Cleveron gewann den Titel Unternehmen des Jahres 2018 in den „Estonian Entrepreneurship Awards 2018“. Wir waren auch der „Design Applier of the Year“, der „Innovator of the Year“ und eines der drei führenden Unternehmen in der Kategorie „Exporter of the Year“.
Cleveron eröffnete ein neues, zusätzliches Entwicklungszentrum, das 7.500 m2 zu dem bestehenden Montagewerk mit 3.000 m2 hinzufügte und so die Produktionskapazitäten verdreifachte.
Cleveron wurde als „Transatlantic Company of the Year“ in der „Transatlantic Business Conference 2018“ in Tallinn ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist Teil des Programms „Transatlantic Business Awards“, organisiert von der „American Chamber of Commerce Estonia“, der Botschaft der USA in Tallinn und der „Baltic American Freedom Foundation“.
Der Paketroboter
Cleveron 401 wurde landesweit an fünf Standorten von
Canadian Tire eingerichtet - in Vancouver, Calgary, Saskatoon und Toronto.
2019
Cleveron beschäftigt 200 Mitarbeiter.
Cleveron startet seinen bislang kompaktesten Paketroboter – Cleveron 403
2020
Cleveron startet seine erste Apothekenlösung mit Etos
Cleveron heißt Dujardin Remmers, Vigatec und InStore Solution (Groupe Interway) als seine offiziellen Vertriebshändler
willkommen