Unsere Motivation ist, die Welt zu ändern

Wenn Sie den Bedarf sehen, Ihre Effizienz auf der letzten Meile / bei Click&Collect-Paketabholung zu erhöhen, dann haben Sie genau das richtige Unternehmen vor sich. Wir entwickeln die innovativsten Lösungen der Welt.

Wer sind wir?

Cleveron ist der Innovationsführer bei der Erschaffung robotikbasierter Paketterminals und der Entwicklung von Click&Collect-Abhollösungen der letzten Meile für den Einzelhandels- und Logistiksektor. Unsere Produktpalette reicht von automatisierten smarten Paketfachsystemen, wie dem Cleveron 301 und 302, bis zum weltweit ersten voll funktionsfähigen Paketroboter Cleveron 401 und dem weltgrößten selbstlernenden robotikbasierten Paketterminal Cleveron 402.

Design Implementer of the Year 2018
Innovator of the Year 2018
Exporter of the Year 2019

Management

Arti Kütt

Geschäftsführer (CEO)

Arno Kütt

Gründer und Ratsmitglied

Peep Kuld

Gründer, Geschäftsentwicklung

Indrek Oolup

Gründer, Geschäftsentwicklung

Eggert Otsa

Finanzvorstand (CFO)

Tarmo Tamm

Leiter der Vertriebsabteilung

Kertu Kuusik

Marketingleiter

Mikk Noorkõiv

Leiter der Qualitäts- und Prozessentwicklungsabteilung

Ott Pabut

Technischer Direktor

Ain Põder

Manager Lieferkette

Katrin Koovit

Personalleiter

Rasmus Sillamaa

Leiter Vertrieb Kundendienst
Wir sind ein rasch wachsendes Technologieunternehmen und Innovation ist unser Kerngebiet. Unsere Produkte bieten einzigartige Lösungen für Herausforderungen, denen Einzelhandels- und Logistikunternehmen durch das wachsende e-Commerce und Paketvolumen gegenüberstehen, aber egal wie komplex unsere Roboter auch aufgebaut sein mögen, sie sind für den Endkunden durchweg einfach zu verwenden und schaffen stets positive Emotionen.

Unsere Motivation ist es, Menschen zu helfen, Zeit zu sparen – eine Ressource, die für jedermann ständig wertvoller wird, gleich ob Konsumenten oder Unternehmen. Wir erschaffen die innovativste roboterbasierte Click&Collect-Paketzustelllösung der Welt, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre zeitlichen und finanziellen Ressourcen optimal zu managen. Unsere Schlüsselwörter sind Innovation, Effizienz, Einfachheit und positive Erlebnisse.

Wir streben danach, Lösungen zu erschaffen, von denen Sie noch nicht einmal wissen, dass Sie sie benötigen, aber wenn Sie feststellen, dass Sie einer Herausforderung gegenüberstehen, dann haben wir bereits die perfekte Antwort.

Wie begann alles?

Cleveron wurde auf Grundlage der Erkenntnis erschaffen, dass Konsumenten und Unternehmen eine effizientere Logistiklösung für die letzte Meile benötigen.

Im Jahr 2000 starteten die Eigentümer des heutigen Cleverons den Möbeleinzelhändler ON24. Die Idee war zur damaligen Zeit revolutionär – die Kunden konnten online Möbel einkaufen und diese nach Hause versandt bekommen. Im Jahr 2009 war ON24 der größte Möbeleinzelhändler in Estland und ist bis heute der Branchenführer.

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Logistikpartnern erwies sich als herausfordernd. Sie waren ineffizient, monopolistisch und die Kunden waren mit Ihrem Service oft unzufrieden, was auf ON24 zurückfiel. Im Jahr 2006 gründete der Store seine eigene Logistikabteilung, die zum Logistikunternehmen SmartPOST erwuchs. Wichtiger noch, begannen wir unsere eigenen Click&Collect-Lösungen zu entwickeln, erschufen die Hardware und Software für automatisierte Paketterminals. 2007 wurde der Name Cleveron registriert.

2009 wurde unser netzwerkbasierter SmartPOST-Paketterminal-Lieferservice in Estland zum Logistics Deed of the Year erklärt. 2010 wurden Netzwerk und Markenname SmartPOST an den finnischen nationalen Postbetreiber Itella Corporation verkauft. Cleverons Eigentümer entschieden, sich ganz auf die Erschaffung der innovativen Click&Collect-Lösungen zu konzentrieren, die den Logistiksektor verändern und das tägliche Leben für jedermann einfacher machen würden.

Was machen wir?

Produktdesign

Unsere Produktentwicklung beginnt mit dem Produktdesign. Für uns gehen ein tolles Benutzererlebnis und die anspruchsvolle Erscheinung unserer Lösungen Hand in Hand

Hardware-Entwicklung

Unser Team sucht nach Lösungen für verschiedene ingenieurtechnische Probleme durch Verwendung von 3D-Modellierung und durch Versuchseinrichtungen

Software-Entwicklung

Das IT-Team bringt unsere Paketterminals zum Leben und stellt einen makellosen Service für alle Nutzer sicher

Zusammenbau und Installation

Erfahrene Techniker montieren und installieren unsere Paketterminals

Reparatur und Wartung

Reparatur- und Wartungsspezialisten stellen sicher, dass unsere Terminals makellos rund um die Uhr arbeiten

Garantie

Wir bieten eine Herstellergarantie auf alle unsere Produkte

Geistiges Eigentum

Cleveron investiert viel Zeit und Ressourcen in die Produktentwicklung, weil wir unseren Kunden die innovativsten Lösungen anbieten möchten. Unsere Strategie besagt, dass alle neuen Produkte durch Rechte des geistigen Eigentums geschützt sein müssen, um dem Kunden gegenüber zu gewährleisten, dass dieser das Originalprodukt kauft.

Cleveron wurde in einem Video, das in Zusammenarbeit mit dem estnischen Patentamt gedreht wurde, als ein vortreffliches Beispiel in Sachen Markenschutz vorgestellt. Ein eingetragenes Warenzeichen stellt sicher, dass die innovativen Produkte von Cleveron angemessen geschützt sind – ein Faktor, der zunehmend wichtig geworden ist, da Cleveron weiterhin neue Märkte überall auf der ganzen Welt erschließt.  
Cleveron registrierte seine Handelsmarken in der EU im Jahr 2010, wobei dies auch unsere erste Registrierung beim Amt für geistiges Eigentum der Europäischen Union (European Union Intellectual Property Office - EUIPO) war. Heute ist unser Portfolio an geistigem Eigentum exponentiell gewachsen – wir haben über 200 Anmeldungen in über 30 Ländern angemeldet und wir kombinieren verschiedene Rechte geistigen Eigentums, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Urheberrechte, Patente, Gebrauchsmuster, Designlösungen, Warenzeichen und Dienstleistungsmarken.

Erteilte Patente und Gebrauchsmuster: 

  • Serie Cleveron 200 (persönliche Paketsysteme):
    USD864515S; CN305346034S; CN305815976S; CN212027435U; USD912924S; USD938798S; CA188592S; JP1661055S; US11730296B2

  • Serie Cleveron 300 (Paketschließfachsysteme):
    US9604259B2; ES1221890Y; DE202014011277U1
  • Serie Cleveron 400 (vertikale und horizontale Paketroboter): EP2881905B1; US9242810B2; US10621401B2; US10114996B2; US10817692B2; US10357804B2; USD881503S; CN305797828S; CN208761494U; CN208747157U; CN305018139S; CN210133562U; CN211768043U; CN211569023U; CN305856862S; CN306130097S; USD902525S; AU2020204032B2; CN213371254U; CN213345222U; CN213308917U; CN306796077S; USD922369S; US11797905B2; US11625969B2; CA3084403C; CA3050144C; NZ765476B2; EP3764330B1; NZ755350B2

    CN110857171B; CN112093361B; CN216444320U; CN216444321U; CN307464575S; EP3142085B1; USD942734S; CA202802S; JP1671098S CA190373S; CA190372S; JP1634699S; CA203326S; JP7033626B2; US11341346B2; AU2019204998B2; US11138544B2; EP3614350B1; CA183690S; AU201815717S; JP1696078S; JP1661737S

  • Serie Cleveron 500 (Lebensmittelroboter):
    CN306072448S; CN212229739U; CN212229740U; USD950771S; CA190374S; JP6957678B2; US11479413B2; CN111942787B; JP1661738S; NZ764398B2

  • Weitere Serien: USD850658S


Unsere Produkte ansehen

Produkte

Lesen Sie die Fallstudien

Fallstudien

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]