Inditex‘ Click&Collect-Abhollösung in Spanien

s_1530013283593
Der weltgrößte Modeeinzelhänder verwendet Cleverons roboterbasierte Click&Collect-Paketauslieferungsterminals, welche die manuelle Paketübergabe im Geschäft in einen automatisierten Selbstbedienungs-Abholservice umwandeln.
s_1530013320588

Inditex – der weltgrößte Modeeinzelhändler

Inditex ist ein spanisches Unternehmen, das acht weltberühmte Marken (Zara, Pull&Bear, Massimo Dutti, Bershka, Stradivarius, Oysho, Zara Home, Uterqüe) mit über 7400 Geschäften in 96 Märkten rund um die Welt besitzt. Anfang 2018 hatte es ebenfalls Online-Geschäfte in 47 Märkten.  

Inditex hat 2017 einen Jahresumsatz von 25,34 Milliarden Euro berichtet, der zu einem Nettoprofit von 3,37 Milliarden Euro führten. Der Erfolg wurde durch starke Onlineverkäufe beeinflusst: diese erreichten ein maximales Onlinewachstum von 41% und trugen zu 10% zu den Nettoumsätzen von Inditex bei. (RetailDetail) Inditex hat angegeben, dass seine Onlineumsätze weiter wachsen und dass aus einer Zehnjahresperspektive heraus eine 30%ige Beteiligung an den Umsätzen erwartet wird.

Um die Abholung der Online-Bestellungen im Geschäft zu beherrschen, entschied sich Inditex, Cleveron 402 zu testen – ein robotikbasiertes Click&Collect-Paketabholterminal, das die manuelle Paketzustellung im Geschäft in einen automatisierten Selbstbedienungs-Abholservice umwandelt.
s_1530013721608

Click&Collect als eine Strategie

Die größte Herausforderung bei wachsenden Onlineverkäufen ist, das hohe Niveau der Kundenerwartungen über alle Kanäle zu wahren und einen schnellen und bequemen Kundendienst aufrechtzuerhalten. Beim Click&Collect-Erlebnis ist das schwächste Glied die Lieferung auf der letzen Meile, die mehrere Probleme beinhaltet – steigende Logistikkosten, Knappheit an Lagerplatz, zunehmende Arbeitslast für Kundendienst und zusätzliche Personalkosten.

Das Kundenerlebnis nimmt mit der Zeitdauer ab, die der Kunde bei der Lieferung seines Paketes nach Hause oder an der Kasse warten muss.

s_1530013790520

Die Lösung 

Zaras „Online kaufen, im Geschäft abholen“-Konzept mit Cleveron 402

Inditex hat Cleverons robotikbasiertes Paketerminal Cleveron 402 als Click&Collect-Lösung in den Geschäften in Spanien installiert, was Zaras Kunden die Möglichkeit bietet, ihre Einkäufe im Geschäft ohne Anstehen für den Erhalt der Bestellung abzuholen.

  • Der Kunde platziert eine Bestellung in Zaras Online-Store und empfängt die Bestell-PIN und einen QR-Code.
  • Der Kunde wird benachrichtigt, wenn die Bestellung eingegangen und bereit zur Abholung ist.
  • Der Kunde gibt die PIN ein oder scannt den QR-Code am Paketterminal im Geschäft.
  • Cleveron 402 liefert das Paket innerhalb von Sekunden an den Abholer aus.

Kundenerlebnis

Die Verwendung von Cleveron 402 ist intuitiv und einfach für die Mitarbeiter, die die Pakete aufgeben, als auch für die Kunden, die die Pakete abholen – sie benötigen keinerlei Hilfe vom Personal im Geschäft. Der Vorgang dauert nur Sekunden und stellt ein positives Kundenerlebnis sicher.
s_1530015182674

Cleveron 402 – das größte und schnellste robotikbasierte Paketzustellterminal

Cleveron 402 ist die größte Click&Collect-Abhollösung der Welt, die mehr als 1400 Pakete handhaben kann.

  • Nimmt die Pakete an und organisiert sie im Inneren des Terminals optimal nach Paketgröße
  • Liefert Pakete an Kunden innerhalb von Sekunden
  • Das modulare Design erlaubt Lösungen in flexibler Größe
  • Kann in eine Wand eingebaut werden und harmoniert dadurch mit der Innenarchitektur des Geschäfts

s_1530015662671

Erprobte Ergebnisse führen zur Auslieferung von mehr Robotern

Cleveron 402 -Paketerminal wurde im Oktober 2017 als Pilotprojekt in Zaras Geschäft A Coruña durchgeführt. Die Kunden begrüßten die neue und bequeme Abhollösung im Geschäft und diese wurde problemlos in den Abholprozess für Online-Bestellungen integriert.

Der Erfolg des Pilotprojekts stellte sicher, dass Inditex das gleiche Vorgehen in seinem progressiven Flagship-Store in London Stratford anwendete, der im Mai 2018 eröffnet hat. Zum ersten Mal weltweit hat das Geschäft eine komplette Abteilung, die nur den Online-Bestellungen gewidmet ist. Die Click&Collect-Lösung im Geschäft wird durch zwei Cleveron 402-Anlagen bewältigt, die gemeinsam bis zu 2.400 Pakete halten können.

s_1530016554471
Inditext führt seine Bemühungen zur Vereinigung von Offline- und Onlineshopping fort und stellt ein positives Kundenerlebnis sicher.

Der Erfolg dieses Ansatzes spiegelt sich auch in der finanziellen Leistung der Gruppe wieder. Der CEO von Inditex, Pabio Isla, hat betont, dass die Macht des integrierten Geschäfts- und Onlinemodells, gestärkt durch stetige Innovation, ein solides Wachstum und eine beachtliche Schaffung von Arbeitsplätzen bewirkt. (Inditex)

Lesen Sie andere Fallstudien

2015 hat Walmart eine neue Omnichannel-Strategie angekündigt, die dazu entworfen wurde, das Umsatzwachstum durch Stärkung des e-Commerce-Geschäfts zu erhöhen.

Die Fallstudie anschauen

Eine Click&Collect-Lösung für Asdas Online-Bestellungen, die eine Paketabholung im Geschäft schneller und bequemer machen.

Die Fallstudie anschauen

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]