CollectNet – eine geteilte Paketauslieferungssoftware

s_1530081142723

Was ist das?

CollectNet ist eine Softwareplattform, die Paketterminals geteilter und ungeteilter Netzwerke zusammenführt. Dies ermöglicht CollectNet, Paketauslieferungs-Managementdienste für Eigentümer von Paketterminals, Logistikbetreiber und Endkunden zu bieten.

Die Software bietet über eine Mobilanwendung Zugang zur Plattform und eine Selbstbedienungs-Onlineumgebung. Die Netzwerknutzer haben einen 24/7-Überblick über ihre Pakete und Paketterminals mit der Option, Abholbenachrichtigungen zu versenden, Inventur zu machen und den Paketverlauf anzusehen.

s_1530083075168

Vorzüge von CollectNet

Verwendung einer Softwareplattform, die beim Management von Paketauslieferungen hilft und tägliche Vorgänge für alle Beteiligten vereinfacht, von Omnichannel-Einzelhändlern bis zu Transportservice-Anbietern und vor allem für den Endkunden.

Auslieferung von Online-Bestellungen im Geschäft für Einzelhändler

Ein Einzelhändler mit einer „Online kaufen, im Geschäft abholen“-Strategie kann ein smartes Paketfachsystem erwerben, das ihn in die Lage versetzt, den Auslieferungsprozess im Geschäft zu optimieren und das die Abholung für den Kunden bequemer macht.

Nachdem das Paketfachsystem installiert ist, kann der Einzelhändler ein Nutzerkonto auf der CollectNet-Plattform erstellen, die Paketfachsystem-ID dem Paketfachsystem hinzufügen und die Maschine wird schnell und mit minimalem Aufwand funktionieren. Wenn ein Paket im Paketfachsystem aufgegeben wird, teilt CollectNet den Bestellcode dem Kunden mit, der dann kommen und das Paket abholen kann. Der Einzelhändler hat auch die Option, das smarte Paketfachsystem mit dem Netzwerk zu teilen oder nicht zu teilen. Das Teilen von smarten Paketfachsystemen mit Partnern erlaubt dem Einzelhändler vom leeren Platz im System zu profitieren.
s_1530082138580

Eine kostensparende Lösung für Logistik-Dienstanbieter

Logistikanbieter stellen gewöhnlich ihr eigenes Paketfachnetzwerk auf, weil dies heute die effizienteste Liefermöglichkeit für die letzte Meile ist. Dies erfordert erhebliche Investitionen und manchmal sogar, ein Paketfachsystem direkt neben das eines Wettbewerbers zu stellen. Eine kostensparende Lösung für den Logistik-Dienstanbieter wäre es, ein geteiltes Paketfachsystem-Netzwerk zu nutzen. CollectNet hilft Logistikanbietern, bereits existierende Paketauslieferungsnetzwerke zu teilen und kann auch neue Paketfachsysteme in die Plattform integrieren.

Der Auslieferungsprozess ist einfach: Die Kuriere unterschiedlicher Logistikanbieter empfangen ein Paket, suchen das passendste geteilte Paketfachsystem auf, erhalten Zugang und legen das Paket ins Fach. Die CollectNet-Plattform hilft, den Abholcode dem Paketempfänger mitzuteilen und der Empfänger geht zum Paketfachsystem, wann immer es für ihn passt, um sein Paket abzuholen.

s_1530082591617

Das Netzwerk von CollectNet

  • Ein geteiltes Netzwerk von 8 Cleveron 401-Paketterminals in vier Städten in Estland
  • Ein geschlossenes Netzwerk von Cleveron 301 Smart-Briefkästen in einem Apartment-Gebäude in Tallinn, Estland
  • Mehrere geschlossene Netzwerke von Unternehmen, die das smarte Paketfachsystem Cleveron 301 für Click&Collect in Estland verwenden
  • Cleveron stellt die Vor-Ort- und Fernwartung sowie das Remote-Monitoring zur Verfügung

Wartung

  • Technisches Remote-Monitoring durch Cleveron
  • Fernwartung durch Cleveron
  • Vor-Ort-Wartung durch Cleveron

s_1530083347927

Kunden der CollectNet-Plattform

DHL Express war das erste Kurierunternehmen, das sich für CollectNet entschied, statt ein eigenes Netzwerk von Paketterminals zu errichten. Zusätzlich zu DHL wird CollectNet von mehreren kleinen Kurierunternehmen zur Auslieferung von Paketen zwischen Cleveron 401 in Tallinn und Tartu verwendet.

CollectNet als freier Übergabepunkt gewinnt auch an Beliebtheit, weil es die Möglichkeit bietet, Pakete ohne die Notwendigkeit eines zu planenden Treffens zu übergeben.
DHL logo

2017 ist auch das Paketlieferunternehmen DPD dem Netzwerk von CollectNet beigetreten und begann damit, Cleveron 401 als Paketabholpunkte für seine Kunden zu nutzen.

Rainer Rohtla, CEO von DPD, sagte, dass die Zusammenarbeit mit Cleveron innovative Lösungen bietet, die eine von DPDs Prioritäten sind, wenn es um das Wachstum von e-Commerce geht. Das Paketvolumen nimmt monatlich zu und mit Hilfe von Cleveron hat DPD es geschafft, sein Liefernetzwerk auszudehnen. Zusätzlich zu dem geteilten Netzwerk ist DPD auch ein Partner für das geschlossene Netzwerk von smarten Briefkästen und geschlossenen Unternehmensnetzwerken.

DPD logo

s_1530083582072
Ein geteiltes Paketterminalnetzwerk ist eine einfache Idee und trotzdem eine Revolution für die Lieferung auf der letzten Meile. Es gibt aktuell keinen Nachweis für das Konzept eines geteilten Netzwerks auf der Welt. Allerdings gibt es viele Start-Ups, wie wir es sind. Unsere Stärke ist Cleveron. Sie sind unser Rückhalt im Gesamtkonzept, von der Software bis zur Hardware und allem dazwischen.
Kaur Ojakivi
Manager, CollectNet

Lesen Sie andere Fallstudien

2015 hat Walmart eine neue Omnichannel-Strategie angekündigt, die dazu entworfen wurde, das Umsatzwachstum durch Stärkung des e-Commerce-Geschäfts zu erhöhen.

Die Fallstudie anschauen

Der weltgrößte Modeeinzelhänder verwendet roboterbasierte Click&Collect-Paketabholterminals, welche die manuelle Paketübergabe im Geschäft in einen automatisierten Selbstbedienungs-Abholservice umwandeln.

Die Fallstudie anschauen

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]