Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Website
Hier erklären wir:welche Arten von persönlichen Daten wir verwenden und wie diese auf www.cleveron.com verarbeitet werden,
Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten,
welche Arten von Cookies wir nutzen und wie diese auf www.cleveron.com verarbeitet werden.
Der Verantwortliche für die persönlichen Daten ist Cleveron AS (Registrierungscode 11405467, registriert in Reinu tee 48, Viljandi 71020, Estland), E-Mail: [email protected].
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und wie dies geschiehtDienstleistungen und Produkte
Wir nutzen die Website www.cleveron.com, um Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können. Dabei verarbeiten wir auch personenbezogene Daten. Die personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, die Ihnen in den Geschäftsbedingungen des spezifischen Produkts oder der Dienstleistung vorgelegt werden.
Kontaktaufnahme mit uns über unsere Website
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder über die auf unserer Website veröffentlichten Kontaktinformationen in Kontakt treten, verarbeiten wir einige Ihrer persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und andere von Ihnen in Ihrer Nachricht
übermittelte
Inhalte. Der Zweck der Verarbeitung ist, dass wir in die Lage versetzt werden, Ihre Nachricht zu lesen und auf diese zu antworten; die Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse oder die Vertragsvorbereitung. Persönliche Daten werden durch unsere mit der Kundenkommunikation beauftragten Mitarbeiter verarbeitet, alternativ können Ihre persönlichen Daten auch an IT-Dienstleister übertragen werden, falls dies erforderlich ist, um die Funktion unseres Nachrichtensystems zu gewährleisten. Persönliche Daten werden solange gespeichert, wie es für die Kommunikation oder die Lösung eventueller Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.
Auf unserer Website und den auf unserer Website angegebenen Facebook-, Youtube- und LinkedIn-Seiten veröffentlichen wir manchmal Fotos und Videos, die Personen zeigen und daher auch persönliche Daten enthalten. Wir veröffentlichen auch Meinungen unserer Kunden über unsere Produkte, zusammen mit den Namen der Kunden auf unserer Website. Die persönlichen Daten werden in erster Linie für Marketingzwecke verarbeitet und die Rechtsgrundlage dafür besteht in der Zustimmung der Person, der Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse. Fotos und Videos werden von der Website entfernt, wenn ihre Veröffentlichung keine Rechtsgrundlage hat, oder aus unserer eigenen Initiative, falls eine Rechtsgrundlage vorliegt.
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung haben Einzelpersonen das Recht, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten; zu fordern, dass die persönlichen Daten an einen anderen Datensteuerer übertragen werden; zu fordern, dass die personenbezogenen Daten gelöscht, berichtigt oder ergänzt werden; sowie die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Rechte sind nicht unbeschränkt. Zum Beispiel wird Cleveron AS keine personenbezogenen Daten löschen, die dem Gesetz nach aufbewahrt werden müssen oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig sind.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte per E-Mail ([email protected]) an Cleveron AS.
Wenn Sie über eine mögliche Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung oder anderer Rechtsvorschriften bezüglich personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website von Cleveron AS besorgt sind, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls per E-Mail ([email protected]). Wenn Sie nicht zufrieden mit der Art und Weise sind, in der Ihre Beschwerde abgehandelt wird, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der estnischen Datenschutzbehörde einzureichen (Tel.: +372 627 4135; E-Mail: [email protected], Postanschrift: Väike-Ameerika 19, Tallinn 10129, Estland).
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Es wird zwischen permanenten und temporären Cookies unterschieden. Temporäre oder Sitzungs-Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, nachdem Sie Ihren Webbrowser schließen. Permanente Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und bleiben auch erhalten, nachdem Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wenn Sie die Website erneut besuchen, sendet Ihr Webbrowser die Cookies zurück an die Website. Ihr Webbrowser kann auch gespeicherte Cookies an andere Webseiten senden, die diese Cookies erkennen. Cookies helfen unseren Systemen, Ihr Gerät und alle von Ihnen zuvor auf unserer Website gemachten Einstellungen sofort zu erkennen. Unsere Website verwendet Cookies auch für verschiedene andere Zwecke, die unten beschrieben werden.
Wie verwendet unsere Website Cookies?
Einige Cookies sind erforderlich, um das normale Funktionieren unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie die Website öffnen. Andere Cookies sind für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig, ermöglichen aber verschiedene andere Funktionen. Diese Cookies werden nur dann und erst ab dem Moment auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem Sie der Nutzung von Cookies durch Klicken auf „Ich stimme zu“ in der Cookie-Benachrichtigung auf unserer Website zustimmen.
Cookies sind in der Regel für einen kurzen Zeitraum gültig (z. B. einen Tag, eine Woche oder einen Monat), manchmal allerdings auch länger.
Welche Arten von Cookies gibt es und zu welchem Zweck nutzt unsere Website diese?
Zum einen verwendet unsere Website eigene Cookies. Weiterhin verwendet sie auch Drittanbieter-Cookies von unseren Dienstleistern. Letztgenannte werden durch den entsprechenden Dienstanbieter installiert, der auch der Datensteuerer hierfür ist. Unsere Website verwendet sowohl temporäre, d. h. Sitzungs-Cookies als auch permanente Cookies.
- zur Verbesserung der Benutzererfahrung;
- um zuvor getroffene Einstellungen und Entscheidungen zu speichern;
- um Informationen in nicht fertiggestellten Bestellformularen wieder herstellen zu können;
- zur Analyse von Web-Traffic und um die Anzahl der Seitenbesucher zu ermitteln sowie für weitere Dinge, die uns erlauben den Umgang mit der Website angenehmer zu gestalten;
- für statistische und Marketingzwecke;
- um Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die wahrscheinlich für Sie von Interesse sind.
Unsere Website verwendet auch die Lead Forensics-Anwendung von Lead Forensics Limited.
Diese Anwendung sammelt die folgenden Daten über Website-Besuche: Datum und Uhrzeit des Besuchs; die IP-Adresse des Besuchers, die zur Identifizierung des Unternehmens des Besuchers verwendet wird; den Standort des Besuchers beim Besuch der Website; die auf der Website verbrachte Zeit und die spezifischen vom Besucher angesehenen Seiten.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies steuern?
Cookies können jederzeit durch Ändern der Einstellungen Ihres Geräts im Webbrowser deaktiviert und alle zuvor gespeicherten Cookies gelöscht werden. Wenn Sie jedoch auch Cookies deaktivieren, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, sind Sie möglicherweise nicht mehr in der Lage, alle Funktionen unserer Website zu benutzen.